Ambulante Pflege | Betreutes Wohnen

Ambulante Pflege

…. Tun wir es den Schwalben nach; bau’n wir uns ein Nest….

Unser Pflegeleitbild:

Das war der Grundgedanke für die Gründung unserer Einrichtung.
Wir möchten unseren Hilfebedürftigen das Gefühl von Wärme und Geborgenheit geben. Dabei sollen eine häusliche Umgebung und ausgebildetes Pflegefachpersonal die Voraussetzung schaffen.
Oberstes Anliegen der Mitarbeiter ist dabei die Erreichung der individuell festgelegten Pflegeziele, die Durchsetzung der Ansprüche an eine optimale Pflege und Betreuung unter Berücksichtigung der persönlichen Wünsche und Bedürfnisse. In den Pflegeprozess werden die Angehörigen sowie der zu Pflegende integriert, um jeden unabhängig von seiner sozialen Stellung, seiner persönlichen Situation und seinem Alter pflegerisch, medizinisch und sozial zu betreuen.
Es wird jeder von uns respektiert und unter Berücksichtigung der Menschenwürde betreut.

körperbezogene Pflegemaßnahmen

Sie zielen darauf ab, die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden der betreuten Person zu fördern und zu erhalten. Dazu gehören eine Vielzahl von Pflegeleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche des Patienten abgestimmt werden.Körperpflege, An- und Auskleiden, Unterstützung bei der Mobilität, Ernährung, Ausscheidung.

pflegerische Betreuungsmaßnahmen

Wir bieten eine umfassende und einfühlsame Betreuung, die sowohl medizinische Pflege als auch soziale Unterstützung umfasst. Wir unterstützen bei Aktivitäten im häuslichen Umfeld, der Gestaltung des Alltags und der Aufrechterhaltung einer Tagesstruktur. Unser Fachpersonal verabreicht Medikamente, versorgt Wunden, führt Blutzuckermessungen und andere ärztlich verordnete Maßnahmen durch.

Pflegeberatung

Wir nehmen uns Zeit, um Ihre persönliche Situation zu verstehen und den Pflegebedarf zu ermitteln und geben Ihne Auskünfte zu Leistungen der Pflegeversicherung, zu Heil- und Hilfsmitteln. Gemeinsam entwickeln wir einen konkreten Plan, der Ihre Wünsche und Anforderungen berücksichtigt.

Hilfe bei der Haushaltsführung

Unser ambulanter Pflegedienst unterstützt Sie nicht nur bei der medizinischen Pflege, sondern auch im Alltag, damit Sie in den eigenen vier Wänden weiterhin gut zurechtkommen. Eine sorgfältige Haushaltsführung ist für viele Menschen eine wichtige Grundlage, um sich in ihrem Zuhause wohlzufühlen und unabhängig zu bleiben.

Therapeutische Betreuung von Demenz-Erkrankten

Demenz ist eine herausfordernde Erkrankung, die nicht nur die betroffenen Personen, sondern auch deren Angehörige vor viele Herausforderungen stellt. Eine frühzeitige und gezielte therapeutische Betreuung kann den Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen und die Lebensqualität der Erkrankten erheblich steigern.

Unsere spezialisierte Therapeutin bieten eine individuell auf die Fähigkeiten und Möglichkeiten der erkrankten Patienten abgestimmte Betreuung, die auf die Bedürfnisse und das Stadium der Demenz eingeht. Dabei setzen wir auf ein ganzheitliches Konzept, das sowohl kognitive als auch emotionale und soziale Aspekte berücksichtigt. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und das Wohlbefinden der erkrankten Personen so lange wie möglich zu erhalten und sie in ihrem Alltag zu unterstützen.

Palliativversorgung – Einfühlsame Begleitung in schwerer Zeit

Die Palliativversorgung ist eine spezialisierte Form der Pflege, die darauf abzielt, Menschen mit schweren, unheilbaren Erkrankungen in ihrer Lebensqualität zu unterstützen. Unser Ziel ist es, den betroffenen Personen und ihren Angehörigen in einer besonders herausfordernden Lebensphase beizustehen und ihnen sowohl körperliche als auch seelische Entlastung zu bieten.

Empathische Betreuung für ein würdevolles Leben

Im Mittelpunkt unserer Palliativversorgung steht die umfassende Betreuung, die nicht nur auf die medizinische Versorgung fokussiert, sondern auch die emotionalen und psychosozialen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten berücksichtigt. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise sorgen wir dafür, dass Schmerz, Angst und andere belastende Symptome minimiert werden. Wir hören zu, bieten Trost und sind immer einfühlsam an der Seite unserer Patienten und deren Familien.

Unsere Pflegekräfte und Ärzte sind speziell geschult und verfügen über langjährige Erfahrung in der Palliativversorgung. Wir stellen sicher, dass jeder Mensch in dieser Lebensphase mit Respekt, Würde und einem hohen Maß an Empathie behandelt wird. Dabei geht es nicht nur darum, Schmerzen zu lindern, sondern auch darum, den Menschen das Gefühl zu geben, in guten Händen zu sein.

Individuelle Betreuung
und Unterstützung

Jeder Mensch ist einzigartig, daher passen wir die Palliativversorgung individuell an die Bedürfnisse unserer Patienten an. Wir arbeiten eng mit den Angehörigen zusammen, um gemeinsam eine Atmosphäre des Vertrauens und der Geborgenheit zu schaffen. Unsere Betreuung umfasst auch die psychologische Unterstützung, die sowohl die Patienten als auch ihre Familie stärkt.

Die Palliativpflege ist für uns mehr als eine medizinische Aufgabe – sie ist eine Herzensangelegenheit. Wir begleiten unsere Patienten mit Respekt und Mitgefühl und tragen dazu bei, dass ihre letzte Lebensphase so angenehm und erfüllend wie möglich gestaltet wird.

Wenn Sie uns brauchen, sind wir für Sie da.

In Zusammenarbeit mit dem SAPV-Team Meiningen, steht Ihnen unser Pflegeteam mit Rat und Tat zur Seite. Bei Fragen zur Palliativversorgung oder für eine persönliche Beratung sind wir jederzeit für Sie erreichbar. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und einfühlsame Betreuung.

Kontaktieren sie uns