Pflege bedeutet Körper und Geist zu stimulieren
Pflege heißt für uns:
Körper und Geist zu stimulieren, um dabei ein Wohlbefinden zu schaffen.
Deshalb ist es wichtig, individuelle Wünsche und krankheitsspezielle Bedürfnisse zu kennen und pflegerelevante Komplikationen zu vermeiden.
Unser ambulanter Pflegedienst hilft und unterstützt Sie bei der Bewältigung der anfallenden Alltagsaufgaben mit qualifiziertem Fachpersonal. Das Leistungsangebot ist dabei breit gefächert und richtet sich nach Ihren Wünschen, dem individuellen Bedarf und der Pflegestufe.
Leistungen der Pflegeversicherung gemäß Sozialgesetzbuch XI
Das Sozialgesetzbuch XI (SGB XI) regelt die Pflegeversicherung in Deutschland und legt fest, welche Pflegeleistungen pflegebedürftige Menschen erhalten können. Es unterscheidet verschiedene Pflegearten, die je nach individueller Pflegebedürftigkeit erbracht werden.
körperbezogene Pflegemaßnahmen
Sie zielen darauf ab, die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden der betreuten Person zu fördern und zu erhalten. Dazu gehören eine Vielzahl von Pflegeleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche des Patienten abgestimmt werden.Körperpflege, An- und Auskleiden, Unterstützung bei der Mobilität, Ernährung, Ausscheidung.
pflegerische Betreuungsmaßnahmen
Wir bieten eine umfassende und einfühlsame Betreuung, die sowohl medizinische Pflege als auch soziale Unterstützung umfasst. Wir unterstützen bei Aktivitäten im häuslichen Umfeld, der Gestaltung des Alltags und der Aufrechterhaltung einer Tagesstruktur. Unser Fachpersonal verabreicht Medikamente, versorgt Wunden, führt Blutzuckermessungen und andere ärztlich verordnete Maßnahmen durch.
Pflegeberatung
Wir nehmen uns Zeit, um Ihre persönliche Situation zu verstehen und den Pflegebedarf zu ermitteln und geben Ihne Auskünfte zu Leistungen der Pflegeversicherung, zu Heil- und Hilfsmitteln. Gemeinsam entwickeln wir einen konkreten Plan, der Ihre Wünsche und Anforderungen berücksichtigt.
Hilfe bei der Haushaltsführung
Unser ambulanter Pflegedienst unterstützt Sie nicht nur bei der medizinischen Pflege, sondern auch im Alltag, damit Sie in den eigenen vier Wänden weiterhin gut zurechtkommen. Eine sorgfältige Haushaltsführung ist für viele Menschen eine wichtige Grundlage, um sich in ihrem Zuhause wohlzufühlen und unabhängig zu bleiben.
Therapeutische Betreuung von Demenz-Erkrankten
Demenz ist eine herausfordernde Erkrankung, die nicht nur die betroffenen Personen, sondern auch deren Angehörige vor viele Herausforderungen stellt. Eine frühzeitige und gezielte therapeutische Betreuung kann den Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen und die Lebensqualität der Erkrankten erheblich steigern.
Unsere spezialisierte Therapeutin bieten eine individuell auf die Fähigkeiten und Möglichkeiten der erkrankten Patienten abgestimmte Betreuung, die auf die Bedürfnisse und das Stadium der Demenz eingeht. Dabei setzen wir auf ein ganzheitliches Konzept, das sowohl kognitive als auch emotionale und soziale Aspekte berücksichtigt. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und das Wohlbefinden der erkrankten Personen so lange wie möglich zu erhalten und sie in ihrem Alltag zu unterstützen.